FAQs
Häufig gestellte Fragen
Bietet MBmedien auch Leads außerhalb der DACH-Region an?
Ja, wir haben Zugriff auf eine Internationale Datenbank mit 37 Mio. E-Mail-Marketing-Adressen von IT- und Business-Entscheidern in EMEA, den USA und Lateinamerika.
Bietet MBmedien auch Telemarketing an? Wenn ja, wie läuft eine Telemarketing-Kampagne bei MBmedien ab?
Ja, MBmedien bietet auch Telemarketing an und hat eine eigene Abteilung für diese Art von Werbekommunikation.
Die im Vorfeld definierte Zielgruppe wird von MBmedien anhand einer mutmaßlichen Einwilligung (vgl. § 7, Abs. 2, Satz 2 UWG in Verbindung mit Art. 6, Abs. 1, lit. f (berechtigte Interessen des Verantwortlichen)) selektiert und zu einem Datenpool zusammengefasst, der anschließend automatisiert in einen Dialer eingespielt und einem unserer Telephone Agents zur Verfügung gestellt wird.
Der Agent ruft die Zentrale des Unternehmens an und lässt sich zum passenden Ansprechpartner durchstellen. Damit führt er auch eine Validierung der Ansprechpartner durch. Im nächsten Schritt wird ermittelt, ob ein Interesse am angebotenen Content besteht. Über eine Sicherheitsfrage wird vom Kontaktierten die Erklärung abgegeben, den Content erhalten zu wollen.
Es folgen eine E-Mail-Validierung sowie die Erhebung des Opt-ins für den Auftraggeber. Im Anschluss an das Telefonat erhält der Kontakt eine automatisierte E-Mail mit dem Link zum gewünschten Inhalt.
Bietet MBmedien auch Webinare an?
Ja, MBmedien bietet sogar Full Service für Webinare an: Die Selektion der passenden Zielgruppe, die Erstellung der Werbemittel für die Promotion, das Einladungsmanagement inklusive Remindern, die technische Infrastruktur, die Moderation, die Aufzeichnung, die Promotion der Aufzeichnung und schließlich das Reporting. Natürlich können Sie auch nur einzelne dieser Leistungen bei uns buchen. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Konzept und ein unverbindliches Angebot.
Erstellt MBmedien auch Whitepaper im Kundenauftrag?
Ja, wir erstellen gern Whitepaper für unsere Kunden. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Layout und Design für Sie, ganz nach Ihren Vorgaben.
Kann MBmedien auch Werbemittel erstellen?
Ja, unser Grafik-Team erstellt für alle unsere Kampagnen die benötigten Grafiken, falls diese nicht vom Kunden geliefert werden. Wir können aber auch unabhängig von einer Kampagne individuelle Werbemittel nach Ihren Vorgaben erstellen.
Lohnen sich Account-based Display Ads?
Ja, Account-based Display Ads lohnen sich! Sie richten sich an spezifische Unternehmen, was die Relevanz maximiert und Streuverluste vollständig vermeidet. Für B2B-Unternehmen mit langen Sales Cycles ist der ROI oft besonders attraktiv. Der Erfolg hängt natürlich von der Qualität der Zielgruppen-Daten ab. Wir unterstützen Sie gern dabei, diese zu optimieren, und bieten dazu vielfältige Möglichkeiten.
Nach welchen Zielgruppen-Kriterien kann MBmedien selektieren?
Wir können für Sie grundsätzlich auf Firmen- und Personenebene selektieren.
Auf Firmenebene können wir unter anderem nach Region, Branche (klassifiziert nach WZ 2008 oder 2025 des statistischen Bundesamtes), Anzahl Mitarbeiter und Anzahl IT-Usern selektieren.
Auf Personenebene stehen Ihnen beispielsweise Hierarchieebene, thematische Funktion und Themenaffinität als Selektionskriterien zur Verfügung.
Zusätzlich können wir für Sie auch nach IT-Budget, Installed Base und Themenaffinität des Accounts selektieren. Durch unsere Partnerschaft mit heise können wir Ihnen darüber hinaus Intent-Daten zur Verfügung stellen. So sehen Sie, welche Unternehmen sich aktuell mit welchen Themen beschäftigen und daraus sogar ableiten, wo akutes Kaufinteresse besteht.
Sind auch A/B-Tests möglich?
Ja! Gern führen wir A/B-Tests für Sie durch, um herauszufinden, welche Variante Ihres E-Mailings besser funktioniert.
Dabei erhalten zunächst 10 % der Empfänger Variante A, weitere 10 % erhalten Variante B. Die Gewinnervariante wird anschließend an die übrigen 80 % versandt.
Wir empfehlen, zwischen der A- und B-Variante nur ein einziges Element zu verändern, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
Sind die Services von MBmedien DSGVO-konform?
Ja, alle durch uns generierten Leads sind DSGVO-konform. Außerdem werden alle unsere Daten auf Servern in Deutschland gespeichert.
Was kostet ein Lead?
Unsere Lead-Preise sind stark von den von Ihnen gewünschten Parametern abhängig. Je nachdem, welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten oder welche Leadqualität Sie benötigen, wird der Preis von unserem Sales-Team individuell ermittelt. Wir starten in der Regel mit Preisen ab 90 EUR pro Lead.
Was versteht MBmedien unter einem Content Hub?
Ein Content Hub ist eine Plattform, die Inhalte zu einem bestimmten Thema bündelt und Interessenten mit relevanten Inhalten entlang der gesamten Customer Journey anspricht. Hier sind beispielsweise Whitepaper, Expertenbeiträge oder Use Cases zu finden, einige frei verfügbar, andere als „gated assets“ zur Leadgenerierung. Zusätzlich kommen Promotion-Kampagnen zum Einsatz, um weitere Leads zu gewinnen. Durch den Themenfokus handelt es sich bei den auf einem Content Hub generierten Leads um besonders vielversprechende Kontakte.
Welche Branchen und Zielgruppen deckt die MBmedien Datenbank ab?
Die MBmedien Datenbank beinhaltet praktisch alle Unternehmen ab 20 Mitarbeitern. Somit decken wir sämtliche Branchen ab. Die Datenbank bietet zahlreiche Filtermöglichkeiten, was ein Targeting sehr spezifischer Zielgruppen ermöglicht. Welche Branche und Zielgruppe möchten Sie denn erreichen? Schicken Sie uns einfach eine Anfrage und wir prüfen, wie wir Sie am besten unterstützen können!
Welche Daten stellt MBmedien bei einer Leadgenerierung bereit?
Wir stellen Ihnen Firmennamen, Anschrift, Unternehmensgröße, Vor- und Nachnamen, Jobfunktion, berufliche E-Mail-Adresse und zentrale Firmen-Telefonnummer bereit.
Je nach Lead-Typ stellen wir auch weitere Qualifizierungsinformationen bereit.
Welche Erfolgsmessungen und KPIs verwendet MBmedien, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu bewerten?
Das kommt natürlich ganz aufs Angebot an. Wir besprechen im Vorfeld, welche der messbaren KPIs Ihnen besonders wichtig oder welche besonders aussagekräftig wären und stellen entsprechende Auswertungen bereit.
Welche Lead-Typen kann ich beziehen?
Wir können folgende Lead-Typen für Sie generieren:
- Marketing-Qualified Leads (MQL)
- Sales-Qualified Leads (SQL)
- Multi-Touch-Leads
- BANT-Leads
- Leads für Ihr Newsletter-Marketing
- Leads für Ihr Event
- Leads aus Webinaren/Webcasts
- Account-based Leads
- intent-basierte Leads
Auch weitere Lead-Stufen und Lead-Typen (wie z. B. Terminvereinbarungen) sind möglich. Hierzu kann Ihnen unser Sales-Team weitere Informationen zukommen lassen.
Bitte sprechen Sie mit unseren Sales-Kollegen, welche Definitionen Sie selbst zu den verschiedenen Lead-Typen haben, damit keine Missverständnisse aufkommen und Sie genau die Daten erhalten, die Sie brauchen.
Wie definiert MBmedien einen BANT-Lead?
BANT-Leads sind Leads nach MQL-Standard, die außerdem anhand spezifischer Zusatzkriterien veredelt sind und die BANT-Merkmale (Budget, Authority, Need, Time) aufweisen.
Wie definiert MBmedien einen MQL?
Wir definieren einen MQL als Kontaktdaten eines Interessenten, der durch seine Conversion die Einwilligung nebst Einverständniserklärung abgegeben hat, künftig durch Sie kontaktiert zu werden.
Wie definiert MBmedien einen Multi-Touch-Lead?
Wir definieren einen Multi-Touch-Lead als Lead nach MQL-Standard mit mehreren Interaktionen (Touchpoints, Downloads) im Rahmen von Kampagnen oder Content-Nutzung. Diese Interaktionen können von Ihnen definiert werden.
Wie definiert MBmedien einen SQL?
SQLs definieren wir als Leads nach MQL-Standard, die darüber hinaus für individuelle Sales-Belange – anhand spezifischer Zusatzkriterien – veredelt sind.
Wie erhebt MBmedien seine Daten?
In jeder Kampagne erheben wir Opt-Ins und führen diese einer automatisierten Nachqualifizierung zu. Interessenten können online ihre Präferenzen festlegen – so garantieren wir, Kontakte mit Inhalten anzusprechen, die sie wirklich interessieren.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit MBmedien bei der Planung und Durchführung von Marketingkampagnen?
Sobald Sie mit einem Sales-Kollegen die Details geklärt haben und die Kampagne beauftragt ist, wird ein Projektmanager die Umsetzung planen. Dieser Kollege / diese Kollegin ist dann für Sie der „Single Point of Contact“ und wird Sie über den Fortschritt des Projektes auf dem Laufenden halten. Sie können natürlich trotzdem weiterhin mit Ihrem zuständigen Sales-Mitarbeiter sprechen.
Wie generiert MBmedien qualifizierte B2B-Leads?
MBmedien generiert Leads via Tele- und E-Mail-Marketing.
Wie kann ich Intent Data nutzen, um meine Ziele im Marketing und Vertrieb zu erreichen?
Mit Intent Data können Sie die Unternehmen identifizieren, die aktuell Interesse an Ihren Themen und Lösungen zeigen, und so Ihre Marketing- und Vertriebsziele effizienter erreichen. Durch die Analyse des Online-Verhaltens von Nutzern auf heise.de und t3n.de können Sie wertvolle Einblicke in den Markt gewinnen und herausfinden, welche Unternehmen gerade kaufbereit sind. Auf dieser Basis können Sie Account-based Marketing nutzen, um Interessenten zum richtigen Zeitpunkt mit passenden Inhalten und Angeboten anzusprechen, oder direkt in zielführende Verkaufsgespräche einsteigen. Das steigert die Conversion Rates, verbessert Ihren ROI und füllt Ihre Sales Pipeline mit Kontakten, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Kunden werden.
Wie kann mich MBmedien bei Account-based Marketing unterstützen?
MBmedien unterstützt Sie beim Account-based Marketing durch E-Mail-Marketing, Telemarketing sowie präzise Intent-Daten aus dem ReachIT-Netzwerk der Heise-Gruppe. Anhand dieser Daten können Sie Unternehmen mit Kaufabsicht im DACH-Raum identifizieren und diese im Rahmen Ihrer ABM-Kampagnen ansprechen. Wir bieten zudem die accountbasierte Ausspielung von Display Ads, also Bannerwerbung ohne Streuverluste.
Wie lange dauert es in der Regel, bis erste Ergebnisse bei Leadgenerierungskampagnen sichtbar werden?
In der Regel läuft eine Leadgenerierungs-Kampagne 8 bis 12 Wochen. Wie schnell dabei die ersten Leads generiert werden, ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Manchmal läuft die Kampagne von Anfang an gut, manchmal müssen wir Optimierungen vornehmen.
Wie läuft eine E-Mail-Reichweiten-Kampagne bei MBmedien ab?
Bei einer E-Mail-Reichweiten-Kampagne benötigen wir ein Asset (z. B. ein Whitepaper oder eine Webinar-Aufzeichnung) und eine klar definierte Zielgruppe. Wir nutzen unsere B2B-Datenbank mit über 1,6 Millionen DSGVO-konformen E-Mail-Adressen aus 655.000 DACH-Unternehmen, um die passenden Kontakte zu identifizieren. Anschließend erstellen wir ein professionell gestaltetes E-Mailing, versenden es zum vereinbarten Zeitpunkt und schicken 3 bis 5 Tage später ein Reporting mit allen wichtigen Kennzahlen wie Öffnungs- und Klickraten. Optional versenden wir einen Reminder an Kontakte, die auf das initiale E-Mailing nicht reagiert haben. So maximieren Sie Ihre Reichweite schnell und kosteneffizient.
Wie läuft eine Leadgenerierungs-Kampagne bei MBmedien ab?
Das ist ganz einfach: Sie stellen uns Ihren Inhalt (z. B. ein Whitepaper oder eine Webinar-Aufzeichnung) zur Verfügung.Gemeinsam definieren wir die entsprechende Zielgruppe nach Region, Branche, Mitarbeierzahl, IT-Budget und vielen weiteren Kriterien und selektieren diese in unserer großen B2B-Datenbank, die Kontakte aus 665.000 DACH-Unternehmen umfasst. Wir erstellen E-Mailing und Landingpage, starten die Promotion Ihres Contents und qualifizieren Interessenten auf Wunsch zusätzlich auf telefonischem Wege. Innerhalb von 8 bis 12 Wochen liefern wir Ihnen qualifizierte Leads in Ihrem Wunschformat und erstellen am Ende der Kampagne ein detailliertes Reporting.
Wie unterscheiden sich die Intent Daten von MBmedien von denen von anderen Anbietern?
Die Intent-Daten von MBmedien unterscheiden sich durch ihre Herkunft aus dem ReachIT-Netzwerk der Heise-Gruppe, das sich auf IT-Entscheider im DACH-Raum fokussiert, und die Anreicherung mittels einer eigenen, sehr umfangreichen B2B-Datenbank. Sie sind DSGVO-konform, EU-gehostet und fürs Account-based Marketing optimiert.
Wird die Datensicherheit bei der Leadgenerierung und Datenoptimierung gewährleistet?
Selbstverständlich! Sollte es notwendig sein, dass wir Daten von Ihnen für das Projekt verarbeiten (z. B. beim Blacklist-Abgleich oder zur gezielten Leadgenerierung), schließen wir natürlich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Ihnen. Datenlieferungen finden immer über ein gesichertes Upload-Tool statt.
Wo kann ich Account-based-Display-Ads ausspielen?
Sie können mit uns Ihre accountbasierten Display-Anzeigen auf heise.de und t3n.de ausspielen.
Woher bezieht MBmedien seine Intent-Daten?
MBmedien bezieht seine Intent-Daten über das ReachIT-Netzwerk, eine Kooperation aller Unternehmen der Heise-Gruppe. Durch die Analyse des Traffics von heise.de und t3n.de, die monatlich von Millionen IT-Entscheidern besucht werden, lassen sich Unternehmen identifizieren, die ein akutes Interesse an bestimmten Themen, Produkten oder Services zeigen. Die Datenbasis wird durch die MBmedien B2B-Datenbank ergänzt, die detaillierte Informationen zu 665.000 DACH-Unternehmen beinhaltet. Die Erhebung erfolgt DSGVO-konform, da es sich um unternehmensbezogene, nicht personenbezogene Daten handelt, und das Hosting liegt innerhalb der EU.
Woher hat MBmedien seine Unternehmens-Daten?
MBmedien hat in der Vergangeheit die Zeitschrift DATACOM herausgebracht, woraus der ursprüngliche Kern unserer eigenen B2B-Datenbank entstanden ist. Durch verschiedenste Kundenprojekte ist diese über die Jahre organisch gewachsen. Heute umfasst sie 665.000 DACH-Unternehmen mit 2,1 Mio. Telefon- und 1,6 Mio. E-Mail-Kontakten.
Außerdem arbeiten wir im Stammdatenbereich mit beDirect zusammen, um unsere Daten stets aktuell zu halten.
Durch projektgetriebene Erhebung wächst die MBmedien Datenbank stetig an – so sind kontinuierlich frische Potenziale in allen Themenfeldern garantiert.
Über nativen Traffic auf unseren Publishing-Plattformen generieren wir ebenso neue Datensätze wie über interne Weiterleitungen, Empfehlungen und Newsletter-Registrierungen.