Kaufabsichten erkennen – mit Intent-Daten
Sie wollen 2026 mit einem Vorsprung starten? Wenn Sie eine Jahreslizenz bis zum 28.11.2025 buchen, erhalten Sie einen Vorteilspreis von 199 € pro Monat.

Intent Data:
Mehr Relevanz.
Besseres Timing.
Bessere Chancen.
Intent Data:
Mehr Relevanz. Besseres Timing. Bessere Chancen.
Jeden Monat informieren sich IT-Spezialisten auf heise online und im Netzwerk von reachIT über die neuesten IT-Trends. Auf Basis von bis zu 150.000.000 Seitenaufrufen pro Monat ermitteln wir, wofür sich Ihre Wunschkunden interessieren – und wo eine konkrete Kaufabsicht besteht.
Mit unseren Intent-Daten fokussieren Sie Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf die Unternehmen, die sich aktiv mit Themen rund um Ihr Angebot beschäftigen.
Indem Sie nicht nur auf statische Zielgruppenkriterien setzen, sondern Zielgruppengenauigkeit mit aktivem Interesse kombinieren, reduzieren Sie Streuverluste und holen Ihre Wunschkunden genau dort ab, wo sie sich in ihrer Customer Journey befinden.
Vorteilspreis sichern und sparen
Für Marketing- und Vertriebsteams, die datenbasiert priorisieren möchten, welche Accounts Interesse signalisieren, Streuverluste senken und ihre Pipeline beschleunigen möchten.
- Bis zu drei individuell konfigurierbare Dashboards
- Datenexport zur Weiterverarbeitung in anderen Systemen
- 5 Nutzer pro Lizenz inklusive
- 100 % DSGVO-konform
- Alle Intents aus dem redaktionellen Umfeld von reachIT
279 €
pro Monat
Mindestlaufzeit: 12 Monate.
229 €
pro Monat
Mindestlaufzeit: 12 Monate.
Vorteilspreis sichern
Mindestlaufzeit: 12 Monate-
Buchen Sie vor dem 28.11.2025 eine Jahreslizenz und sichern Sie sich unseren Vorteilspreis.*
So profitiert Ihr Marketing

Streuverlustfreie Ansprache

Individualisierte Kampagnen

Lead-Priorisierung und -Profilierung

Frühzeitige Trenderkennung im Markt
So profitiert Ihr Sales

Perfektes Timing für die Kontaktaufnahme

Verkürzte Vertriebszyklen

Identifikation von Upsell-Potenzial

Optimale Vorbereitung auf Kundengespräche
Mit Intent-Daten erreichen Sie genau die Unternehmen, die sich bereits aktiv mit Ihren Themen beschäftigen…
…und damit eine höhere Kaufbereitschaft mitbringen. So fokussieren Sie Ihren Vertrieb und nutzen Ihr Marketingbudget dort, wo akutes Interesse besteht. Die B2B-Topthemen auf heise online, c’t, iX und t3n sind KI, Security, Software Development und Digital Solutions – mit mehr als 2 Mio. Intents monatlich aus 300.000 Firmen.
So arbeiten Sie mit den Daten
Selektieren Sie relevante Unternehmen nach Kaufphase, Thema und Quelle. Firmografische Stammdaten wie Mitarbeiterzahl, Branche und Region helfen Ihnen, Ihren Zielmarkt präzise zu bewerten.
Exportieren Sie die Daten, übernehmen Sie sie in Ihr CRM, erstellen Sie ABM-Account-Listen oder arbeiten Sie direkt im Dashboard. Auf Wunsch richten wir – abhängig vom CRM-System – eine automatisierte Datenübergabe ein.
Mit Ihrer Lizenz richten Sie bis zu drei Dashboards ein. Sie definieren die Themen und Schlagworte, die wir fortlaufend tracken. Über firmografische Filter legen Sie Ihre Zielgruppe fest – so fließen ausschließlich Intents aus Ihrem Zielmarkt ein.

Lassen Sie keine Chancen mehr liegen
Wie können Intent-Daten in Ihre bestehende Marketing- und Vertriebsstrategie integriert werden? Welche Quickwins lassen sich erzielen? Wie maximieren Sie Ihre Effizienz auf lange Sicht?
Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das zu Ihrer Situation passt!
Buchen Sie vor dem 28.11.2025 eine Jahreslizenz und sichern Sie sich unseren Vorteilspreis.

Christian Schnorr
+49 (0) 2151 5192 252
cschnorr@mbmedien.de

Sandra Hanel
+49 (0) 2151 5192 251
shanel@mbmedien.de

Mareike te Laak
+49 (0) 2151 5192 253
mtelaak@mbmedien.de
FAQ
Wie unterscheiden sich die Intent-Daten von reachIT von anderen Anbietern
Alle Daten werden ausschließlich innerhalb von reachIT erhoben und basieren auf hochwertigen redaktionellen Inhalten. Damit garantieren wir die beste Datenqualität.
Außerdem bieten wir klare und transparente Einblicke in die Erhebung und Nutzung der Daten.
Wie werden die Intent Daten ermittelt?
Die Profilierung erfolgt mit Hilfe des reachIT-Netzwerks, dem Zusammenschluss aller Marken und Unternehmen von heise.
Jeden Monat besuchen Millionen von IT-Entscheidern heise.de, t3n.de und andere beliebte Seiten. Wir analysieren für Sie, welche Unternehmen sich intensiv mit Themen beschäftigen, die auf eine Kaufabsicht hindeuten, z. B. Anbietervergleiche, Detailinformationen zu Software oder Ratgeber für die Auswahl der optimalen Lösung.
Die Identifikation der Unternehmen erfolgt durch den Abgleich mit der umfassenden B2B-Datenbank von MBmedien, die 665.000 DACH-Unternehmen ab 20 Mitarbeitern beinhaltet.
Wie werden die Intent-Daten verarbeitet?
Zunächst wird jeder veröffentlichte Artikel auf den verknüpften Websites mittels Keywords a) einem oder mehreren Themen und b) einer Phase des Sales Funnels zugeordnet. So können wir erkennen, ob ein Artikel …
- zur Problemerkennung beiträgt,
- der Informationsbeschaffung dient oder
bei der Anbieterauswahl hilft. - Den Grad des Interesses messen wir in leicht verständlichen KPIs, die wir auf deinem Dashboard visualisieren.
Sie bekommen auch Detailinfos zu den identifizierten Unternehmen, die für Ihre Marketingmaßnahmen extrem nützlich sein können!
Ist die Erhebung und Nutzung von Intent-Daten DSGVO-konform?
Da es sich nicht um personenbezogene Daten, sondern um unternehmensbezogene handelt, steht die Erhebung und Nutzung der Daten mit den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung im Einklang.
Wie nutze ich die Intent-Daten besonders effektiv?
Besonders effektiv nutzen Sie die Intent-Daten im Account-basierten Marketing, um Kommunikationsanlässe zu finden und individuelle Verkaufsargumentationen zu entwickeln.
Sie wollen es noch genauer wissen?

Unser Whitepaper beantwortet Ihnen detailliert folgende Fragen:
- Was ist Intent Data?
- Wie funktioniert Intent Data?
- Was bringt Intent Data?

Unsere Infografik zeigt Ihnen, wie Intent-Daten entstehen, welche konkreten Einsatzmöglichkeiten sie im B2B-Marketing bieten und welchen Mehrwert sie für Ihre Leadgenerierung und Kundenansprache schaffen.